Annabees Beste

07.01.2023

Irene Solà: Singe ich, tanzen die Berge

Trabantenverlag - 978-3-98697-000-0 Preis: 22 Euro

Dieser poetische Roman ist ursprünglich auf Katalanisch geschrieben und die junge, in Spanien viel beachtete Autorin, hat 2020 den europäischen Literaturpreis mit diesem Buch gewonnen. Daraufhin wurde „Singe ich, tanzen die Berge“ in zahlreiche Sprachen übersetzt: für alle, die kein Katalanisch lesen können, ein Glücksfall! Die Handlung spielt in einem grenznahen Dorf in den Bergen Kataloniens, einer wilden Natur. Aus unterschiedlichen Perspektiven und Zeitebenen wird ein dichtes Netz von...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


09.12.2022

Behzad Karim Khani : Hund, Wolf, Schakal

Hanser Berlin - 978-3-446-27378-8 Preis: 24 Euro

Im arabisch geprägten Berlin Neukölln wachsen die beiden iranischen Jungs Saam und Niam in den 1990ern zu Männern heran. Sie sind nach der Ermordung ihrer Mutter nach Deutschland geflohen und versuchen sich auf ganz unterschiedliche Weise im Neuköllner Kiez durchzusetzen. Was tun, wenn die Gesetze der Straße gelten und Respekt durch Faustschläge und dicke Hose erkämpft wird? Man selber als junger Mann aber doch lieber persische Poesie liest, zärtliche Seiten hat und einfach nur will, dass der...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


09.12.2022

Franziska Gänsler : Ewig Sommer

Kein & Aber - 978-3-0369-5881-1 Preis: 23 Euro

„Ewig Sommer“ spielt in nicht zu ferner Zukunft, in der nun auch die deutschen Wälder, wie jeden Sommer die australischen, großen Waldbränden zum Opfer fallen. Es gibt keine Jahreszeiten mehr und der Kurort, in dem die Protagonistin Iris ein Hotel von ihren Eltern geerbt hat, ist längst kein Ausflugsort mehr: die Katastrophe des Klimawandels ist viel zu nahe gerückt! Die Luft völlig verraucht, die Landschaft mit Ascheregen bedeckt und natürlich ist es viel, viel zu heiß. Allen ist klar, dass...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


25.11.2022

Martin Kordić : Jahre mit Martha

S.Fischer - 978-3- 10-397163-7 Preis: 24 Euro

Jahre mit Martha begleitet einen empfindsamen Jungen aus dem bosnisch-kroatischen Gastarbeitermilieu beim Erwachsenwerden. Der aufstiegswillige Ich-Erzähler Željko, der Zeitungen aus Müllcontainern sammelt, um seinen Horizont zu erweitern und seine Geschwister zu beglücken, will „einer werden, den man nicht herumschieben kann“. Er trifft im Alter von 15 Jahren auf die 40-Jährige Professorin Martha, die eine Welt für ihn repräsentiert, von der er Teil sein will. Sie verlieben sich. Doch erst...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


11.08.2022

Kate Manne : Down Girl - die Logik der Misogynie

Suhrkamp - 978-3-518-29919-7 Preis: 24 Euro

Die amerikanische Philosophin Kate Manne hat mit ihrem, zuerst 2017 in den USA erschienenen Buch, eine scharfe Analyse patriarchaler Ordnung und ihrer Gewaltförmigkeit vorgelegt. Die Lektüre des Buches kann vielleicht Licht in das Dunkel bringen, warum feministische Kämpfe auf der einen Seite teilweise erfolgreich erscheinen und es nun doch einen ganz deutlichen Meilenstein im Backlash gibt und die Gewalt gegen FLINTAs weltweit zunimmt. Das aktuellste erschütternde Ereignis ist die Entscheidung...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


05.07.2022

Marlene Streeruwitz : Handbuch gegen den Krieg.

bahoe books- ISBN: 978-3-903290-76-1 Preis: 19 Euro

Hört man den NDR Podcast „Streitkräfte und Strategien“ oder schaut in diverse Zeitungen, so gewinnt man Erkenntnisse über Frontverläufe und militärisches Gerät. Die Bilder, die wir zu sehen bekommen, zeigen „Menschen im Krieg“ – die immer gleichen, radikal gesetzten Szenen: Männer, die kämpfen und Frauen, Alte und Kinder die fliehen, die vor den Trümmern ihrer zerstörten Häuser weinen und Versorgungsarbeiten leisten. Wer Auseinandersetzung umfassenderer Art sucht, findet sie im „Handbuch...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


23.06.2022

Katharina Adler : Iglhaut

Rowohlt- ISBN: 978-3-498-00256-5 Preis: 23 Euro

Katharina Adler – 1980 in München geboren – hat einen neuen Roman geschrieben. Er spielt in einem Münchner Mietshaus.  Dort entfaltet sie ein schönes Kaleidoskop zusammen gewürfelter Menschen, die in irgendeiner Weise miteinander zurechtkommen müssen.Da ist die Hauptfigur: Frau Iglhaut. Eine eher zurückhaltende Person, der es am liebsten wäre, alle blieben in ihrem Bereich und schauten nicht neugierig oder kommentierend auf ihre Nachbar_innen und da sind die Anderen: Datingjunkies,...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


29.04.2022

Mely Kiyak : Werden sie uns mit FlixBus deportieren?

Hanser - ISBN: 978-3-462-27275-0 Preis: 22 Euro

In Mely Kiyaks neuem Buch  „Werden sie uns mit FlixBus deportieren?“ erfahrt ihr, dass sie „nicht Kilak, Kelek, Kikak, auch nicht Kijak, Küjak, Kajak, sondern K I Y A K“ heißt. Ob Mely Kiyak als „berühmte Zeitungskommunistin“ gut leben kann, warum sie Deutschland nicht hasst, aber findet dass Beate Zschäpe ihr ähnlich sieht.Die Beobachtung einer Gerichtsreporterin, „dass Beate Zschäpes rosafarbenes Brillenetui so gar nicht zu den Tatvorwürfen, dem Erschießen von Türken, passen würde“...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


19.11.2021

Edgar Selge : Hast du uns endlich gefunden

Rowohlt - ISBN: 978-3-498-00122-3 Preis: 24 Euro

Seit Christian Berkel seine familienbiografischen Romane „Der Apfelbaum“ und „ADA“ veröffentlicht hat, steht fest: auch Schauspieler schreiben gute Literatur.Der Titel des Buches „ Hast du uns endlich gefunden“ ist Teil einer Traumsequenz. Eines Traumes, den der Erzähler von seiner Kindheit träumt. Edgar Selge erzählt von seiner eigenen Kindheit.  Er schlüpft in die Rolle des 12-jährigen Edgars. Das schafft einerseits Nähe und andererseits Distanz.  So entstehen Innen- und...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


28.10.2021

Sasha Marianna Salzmann : Im Menschen muss alles herrlich sein

Suhrkamp - ISBN: 978-3-518-43010-1 Preis: 24 Euro

Zur Autor*inSasha Marianna Salzmann, geboren 1985 in Wolgograd, Sowjetunion, ist Theaterautor*in, Schriftsteller*in und Dramaturg*in. Ihr Roman „Außer sich“ stand 2017 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. „Im Menschen muss alles herrlich sein“ schaffte es 2021 auf die Longlist.InhaltDer Roman erzählt von vier Frauen*, zwei Müttern und zwei Töchtern. Lena und Tatjana wachsen in der Sowjetunion auf und gehen in den Neunziger Jahren nach Jena. Tatjanas Tochter Nina fragt sich: „Was sehen...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


28.10.2021

Melisa Broder : Muttermilch

Claassen Verlag- ISBN: 978-3-546-10006-9 Preis: 24 Euro

Zur Autor*inMelissa Broder, geboren 1979 in Pennsylvania ist Lyriker*in und Essayist*in. Sie wurde durch ihren erfolgreichen Twitteraccount „So sad today“ bekannt. Ihr Roman „Milkfed“ wurde von Karen Gerwig aus dem Englischen übersetzt. InhaltRachel hat eine Essstörung, sie zählt jede Kalorie und ist spindeldünn. Nun begegnet sie Miriam einer extrem dicken Verkäuferin in Rachels Lieblings-Frozen-Yogurt-Laden. Rachel ist hingerissen von dieser Frau – von ihrem Hunger, ihrem Körper und ihrer...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


28.10.2021

Julia Phillips : Das Verschwinden der Erde

dtv - ISBN: 978-3-423-28258-1 Preis: 22 Euro

Zur Autor*inJulia Phillips, geboren 1988 in New Jersey, ist Journalistin für „The New York Times“, „The Atlantic“ und „The Moscow Times“. „Das Verschwinden der Erde“ stand 2019 auf der Shortlist des National Book Award.InhaltDie beiden Kinder Aljona und Sofija werden vermisst. Die Polizei auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka legt den ungelösten Fall zu den Akten. Dieses Unglück beeinflusst das Leben unterschiedlicher Frauen, die uns Julia Phillips näher bringt. All diesen Frauen ist...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


28.10.2021

Dilek Güngor : Vater und ich

Verbrecher Verlag- ISBN: 978-3-95732-492-4 Preis: 19 Euro

Zur Autor*inDilek Güngör, geboren 1972 in Schwäbisch Gmünd, ist Journalistin und Schriftstellerin. Sie schreibt eine regelmäßige Kolumne in der Berliner Zeitung. Ihr fünftes Buch „Vater und ich“ landete auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis 2021.InhaltAls Ipek noch klein war hatten sie und ihr Vater ein enges Verhältnis. Die erwachsene Ipek dagegen fühlt sich ganz weit weg von ihm. Als ihre Mutter mit ihren Freundinnen zum Wellness-Urlaub aufbricht, reist Ipek nach Hause und verbringt das...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


22.09.2021

Anne Gröger : Hey, ich bin der kleine Tod ... aber du kannst auch Frida zu mir sagen

DTV- ISBN: 978-3-423-76347-9 Preis: 13 Euro - ab 10 Jahre

Sterben und Tod sind oft noch ein Tabu in unserer Gesellschaft, gerade im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Dabei beschäftigen diese Themen auch die Jüngeren.Anne Gröger ist es nun mit ihrem Buch „Hey, ich bin der kleine Tod“ hervorragend gelungen, sich dieser Themen anzunehmen.Der elfjährige Samuel hat aufgrund einer seltenen Autoimmunerkrankung die längste Zeit seines Lebens im Krankenhaus verbracht. Er ist Experte in Bezug auf Viren und Bakterien, Desinfektionsmittel, Wiederbelebungen,...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


02.07.2021

Olga Grjasnowa : Die Macht der Mehrsprachigkeit

Dudenverlag - ISBN: 978-3-411-75658-2 Preis: 12 Euro

Olga Grjasnowa ist eine der wichtigsten Schriftstellerinnen der deutschen Literatur. Ihr viel beachtetes Debüt „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ (2012) wurde mit dem Anna-Seghers-Preis ausgezeichnet. In 2020 erschien ihr Roman „Der verlorene Sohn“. Jetzt plädiert sie in dem Essayband „Die Macht der Mehrsprachigkeit“ für eine größere Akzeptanz von Mehrsprachigkeit und lädt die Leserin zum Perspektivwechsel ein: weg vom Mantra Deutschkenntnisse als wichtigstes Integrationsinstrument hin zur...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


02.07.2021

Unsere Bilderbuchempfehlungen

Wenn Du Deine Augen schließt – Amrei Fiedler 978-3-942795-87-6 Kunstanstifter Verlag 20 Euro...

Wenn Du Deine Augen schließt – Amrei Fiedler 978-3-942795-87-6 Kunstanstifter Verlag 20 Euro Das wunderschön illustrierte Bilderbuch lädt ein, sich vorzustellen, was wäre wenn…  ich die Welt  durch die Augen der Möwe sehen würde oder durch die Augen des großen Bruders, des Goldfischs, der Oma. Kinder und Eltern können durch dieses Buch Perspektivwechsel üben – eine wunderbare Bilderbuchidee, phantasievoll umgesetzt. Altersempfehlung:  0-99 Eltern richtig erziehen –...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


28.06.2021

Colin Niel : Nur die Tiere

Lenos - ISBN: 978-3-03925-009-7 Preis: 22 Euro

- Aus dem Französischen - Ein ausgestorbenes Dorf am Rande des französischen Zentralmassivs, starrköpfige Bauern, eine Sozialarbeiterin und eine ganze Menge Schafe sind die Kulisse dieses atmosphärisch einzigartigen Romans. Handlungstragend sind Stille, Einsamkeit und die verkarstete Landschaft der menschlichen Gefühle. „Nur die Tiere“ ist ein Page- bzw. Chapterturner, jedes Kapitel fügt der Geschichte eine zusätzliche Perspektive hinzu.Évelyne Ducat, die Frau eines zu Geld gekommenen...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


15.05.2021

Lana Bastašic : Fang den Hasen

S. Fischer. - ISBN: 978-3-10-397032-6 Preis: 22 Euro

Nach zwölf Jahren in denen Sara in Dublin lebt bekommt sie einen Anruf ihrer besten Freundin Lejla aus Mostar. Dieser Anruf katapultiert Sara, die Ich-Erzählerin, sofort zurück in die Erinnerungen an ein Leben, das sie bewusst hinter sich gelassen hatte - auch von Lejla hat sie bis dato seit 12 Jahren nichts mehr gehört. Die Freundin sagt: Du musst mich sofort abholen kommen - Armin ist in Wien!Nach einem kurzen Zögern entscheidet Sara sich für die Reise - sie ahnt, dass es nicht nur ein kurzer...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


16.04.2021

Amy Waldman : Das ferne Feuer

Schöffling & Co. - ISBN: 978-3-89561-168-1 Preis: 26 Euro

Die ambitionierte Berkeley-Studentin Parvin Schams bewegt sich zwischen den progressiven Ideen ihrer Professorin und ihrem konservativen afghanisch-amerikanischen Elternhaus. Die Lektüre des Buches „Mutter Afghanistan“ bringt sie auf ihren ganz eigenen Weg. In „Mutter Afghanistan“ erzählt Gideon Crane, ein US-amerikanischer Arzt, von seinem humanitären Einsatz und seinem Bau einer Klinik für Frauen im nördlichen Afghanistan. Die medizinisch-prekäre Situation vieler afghanischer Frauen auf dem...

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>


02.03.2021

Unsere Bilderbuchempfehlungen

Phantasiereisen: „Wir müssen zur Arbeit“ von Pija Lindenbaum aus dem Schwedischen (ab 4), Klett...

Phantasiereisen: „Wir müssen zur Arbeit“ von Pija Lindenbaum aus dem Schwedischen (ab 4), Klett Kinderbuch, 14 EuroJina, Micky und Elin müssen zur Arbeit, denn der Kindergarten hat zu und die drei Kleinen machen nun  das, was die Erwachsenen immer tun: arbeiten, einkaufen und mit dem Zug nach Dreckernförde fahren – aber natürlich müssen auch Gefahren gebannt werden...  Pija Lindenbaum hat wieder eine wunderbar wilde und verrückte Geschichte zum Lachen und Mitfiebern geschrieben....

Hier geht es zur ausführlichen Buchempfehlung >>